Stoppen Sie den Rückgang: EU-Digitaler Omnibus gefährdet die Rechte von Kindern und Lehrern

Brüssel, 19. November 2025 Brüssel, 19. November 2025 – Die Europäische Kommission veröffentlichte das – Die Europäische Kommission veröffentlichte das Digitales Omnibus-Paket Digitales Omnibus-Paket, eine Reihe von Regulierungsvorschlägen, die darauf abzielen, bestehende EU-Digitalvorschriften zu "vereinfachen" und zu ändern, darunter unter anderem das KI-Gesetz, die DSGVO und das Datengesetz. Kurz gesagt, das Digital Omnibus-Paket zielt darauf ab, zentrale EU-Digitalregeln zu lockern,, eine Reihe von Regulierungsvorschlägen, die darauf abzielen, bestehende EU-Digitalvorschriften zu "vereinfachen" und zu ändern, darunter unter anderem das KI-Gesetz, die DSGVO und das Datengesetz. Kurz gesagt, das Digital Omnibus-Paket zielt darauf ab, zentrale EU-Digitalregeln zu lockern,

Ernsthafte Bedenken hinsichtlich Privatsphäre, Sicherheit und der Zukunft der Bildung aufkommen Ernsthafte Bedenken hinsichtlich Privatsphäre, Sicherheit und der Zukunft der Bildung aufkommen. Obwohl es als technisches Update zur Reduzierung der Verwaltungslasten und zur Harmonisierung der Gesetzgebung präsentiert wird, warnt die ETUCE, dass dieses Paket eine. Obwohl es als technisches Update zur Reduzierung der Verwaltungslasten und zur Harmonisierung der Gesetzgebung präsentiert wird, warnt die ETUCE, dass dieses Paket eine Wesentliche Rücknahme wesentlicher Schutzmaßnahmen

Wesentliche Rücknahme wesentlicher Schutzmaßnahmen die Europas demokratische Werte, Arbeitnehmerrechte und die Integrität der öffentlichen Bildung schützen. die Europas demokratische Werte, Arbeitnehmerrechte und die Integrität der öffentlichen Bildung schützen. Als Antwort auf das Paket, Europadirektor, Als Antwort auf das Paket, Europadirektor, Jelmer Evers Jelmer Evers bestätigt: "Die Rhetorik der Kommission der 'Vereinfachung' ist ein Nebelvorhang für bestätigt: "Die Rhetorik der Kommission der 'Vereinfachung' ist ein Nebelvorhang für Abbau hart erkämpfter regulatorischer Schutzmaßnahmen Abbau hart erkämpfter regulatorischer Schutzmaßnahmen. Diese Regeln sind keine bürokratischen Hindernisse – sie bilden das Rückgrat des Schutzes für Kinder, Lehrer, Schulen und die Qualität unserer Bildungssysteme. Sie im Namen der Wettbewerbsfähigkeit zu schwächen, ist leichtsinnig und inakzeptabel.". Diese Regeln sind keine bürokratischen Hindernisse – sie bilden das Rückgrat des Schutzes für Kinder, Lehrer, Schulen und die Qualität unserer Bildungssysteme. Sie im Namen der Wettbewerbsfähigkeit zu schwächen, ist leichtsinnig und inakzeptabel." Unter den für den Bildungssektor relevanten Maßnahmen schlägt die EU-Kommission im Rahmen des Digital Omnibus-Pakets mehrere Änderungen an Unter den für den Bildungssektor relevanten Maßnahmen schlägt die EU-Kommission im Rahmen des Digital Omnibus-Pakets mehrere Änderungen an KI-Gesetz

KI-Gesetz. Dazu gehören ein

. Dazu gehören ein Verzögerte Umsetzung von Hochrisikoanforderungen Verzögerte Umsetzung von Hochrisikoanforderungen , die Entfernung von, die Entfernung von KI-Kompetenz KI-Kompetenz Verpflichtungen für Anbieter und Anbieter (außer Hochrisikosysteme), und ersetzte sie durch eine allgemeine Verpflichtung, dass die EU und die Mitgliedstaaten lediglich KI-Kompetenz fördern müssen, Verpflichtungen für Anbieter und Anbieter (außer Hochrisikosysteme), und ersetzte sie durch eine allgemeine Verpflichtung, dass die EU und die Mitgliedstaaten lediglich KI-Kompetenz fördern müssen,

Verwässerte Bestimmungen für Hochrisikogebiete Verwässerte Bestimmungen für Hochrisikogebiete